Fabelwesen im Alltag der Antike: Kunst, Münzen, Tempel
Das Medusenhaupt an Hausgiebeln oder Rüstungen sollte Unheil abwehren. Ein paradoxes Symbol: Schrecken dient dem Guten. Kennst du moderne „Gorgoneia“ – Symbole, die Angst machen, um Sicherheit zu erzeugen?
Fabelwesen im Alltag der Antike: Kunst, Münzen, Tempel
Städte prägten Identität in Silber: In Korinth flog Pegasus über die Drachmen. Geld erzählte Herkunft. Welche Symbole würdest du für deine Stadt wählen, um ihre Seele auf den Punkt zu bringen?